zersetzen

zersetzen
- {to decompose} phân tích, phân ly, phân huỷ, làm thối nát, làm mủn, làm mục rữa, thối rữa, mục rữa - {to disintegrate} làm tan rã, làm rã ra, nghiền, tan rã, rã ra - {to weather} dầm mưa dãi gió, để nắng mưa làm hỏng, phơi nắng phơi sương, thừa gió vượt qua, căng buồm vượt qua, vượt qua, chiến thắng, làm giả sắc cũ, làm giả nước cũ, mòn, đổi màu

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zersetzen — V. (Aufbaustufe) etw. in bestimmte Bestandteile auflösen Synonym: zerfallen lassen Beispiele: Im Dickdarm zersetzen die Bakterien unverdaute Nahrung. Die Substanz zersetzt sich beim Erhitzen …   Extremes Deutsch

  • Zersetzen — Zersetzen, 1) s. Zersetzung; 2) Erzstufen u. Steine mit dem Fäustel in Stücke schlagen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zersetzen — Zersetzen, verb. regul. ein nur im Bergbaue für zerschlagen übliches Wort. Man zersetzet eine Erzstufe, einen Stein u.s.f. wenn man sie mit dem Fäustel in Stücke schlägt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zersetzen — ↑demoralisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zersetzen — ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zersetzen — verfallen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; (sich) in seine Bestandteile auflösen; auseinander bröckeln; rissig werden; zerfallen; auseinandernehmen; …   Universal-Lexikon

  • zersetzen — 1. anfressen, angreifen, auflösen, beschädigen, fressen, zerfressen, zerstören; (Chemie, Biol.): aufschließen; (Fachspr.): korrodieren. 2. aufweichen, aushöhlen, erschüttern, infiltrieren, schwächen, untergraben, unterminieren, unterwandern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zersetzen — zer·sẹt·zen; zersetzte, hat zersetzt; [Vt] 1 etwas zersetzt etwas etwas löst etwas durch chemische Reaktionen (in seine Bestandteile) auf: Bestimmte Metalle werden von Säuren völlig zersetzt 2 etwas zersetzen pej; durch bestimmte Ideen und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zersetzen — zer|sẹt|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Metalle — (Metalla), einfache Körper (Elemente), welche sich im Allgemeinen von den Metalloiden (s.d.) durch einen eigenthümlichen Glanz (Metallglanz), Undurchsichtigkeit u. großes Leitungsvermögen für Wärme u. Elektricität unterscheiden. Die M. haben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zersetzung (Ministerium für Staatssicherheit) — Richtlinie Nr. 1/76 zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge (OV) des Ministeriums für Staatssicherheit Die Zersetzung als vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR eingesetzte geheimpolizeiliche Arbeitstechnik diente zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”